Vortrag zu „also ich“ auf der DGfS Bochum

Am 28. Februar 2024 hat Nathalie Bauer einen Vortrag zur pronominalen Kontingenzmarkierung von Positionierungshandlungen auf der DGfS Jahrestagung in Bochum (im Rahmen der AG „Pronomengebrauch und Stancetaking“) gehalten. In dem Vortrag wurden Ergebnisse einer Studie von Jens Lanwer und Nathalie Bauer zum Gebrauch von „also ich“-Konstruktionen in norddeutschen Tischgesprächen präsentiert.

Auf der Grundlage sequenzieller, syntaktischer und prosodischer Analysen einer Kollektion von 128 Fällen aus einem Korpus norddeutscher Tischgespräche wurde gezeigt, dass also ich-Konstruktionen im Kontext von Positionierungen routinisiert dazu eingesetzt werden, (i) Kontrast- und Ähnlichkeitsrelationen zwischen eigenen  und  fremden Positionierungen sowie (ii) die Handlungskontingenz der eigenen Positionierung auszuweisen. Das Abstract zum Vortrag kann hier eingesehen werden.